Skip to main content Skip to page footer

Versatile preparation:

First remove the packaging AND shell (not suitable for consumption).
For vegan scrambled eggs: Mash the vegan eggs with a fork and fry in a little oil.
Instead of a fried egg: Cut the vegan eggs into slices and fry briefly in oil on both sides. Serve with a dollop of yellow mustard.
As a vegan breakfast egg: Place the vegan eggs (with plastic wrap) in a pan of hot water (max. 70°C) and leave to stand for 5 minutes. Then peel the vegan 5-minute egg from the shell and enjoy with vegan herb butler (also from Lord of Tofu).

  • Ingredients Vegan-Eia

    98% tofu* (water, soybeans*, coagulant: calcium sulphate), rock salt, spices*, raw cane sugar*, thickening-agent: agar-agar*. May contain traces of: mustard*, sesame*, celeriac*.

    *from organic farming

  • The Average Nutrition Value of Vegan-Eia

    Durchschnittliche Nährwerte / The Average Nutrition Value / Valeurs Nutritionnelles Moyennes

    100 g

    Energie / Energy / Valeur Energétique

    206kJ/49kcal

    Fett / Fat / Matières grasses

    2,7 g

    davon gesättigte Fettsäuren / of which Saturated Fatty Acids / dont saturés

    0,5 g

    Kohlenhydrate / Carbohydrate / Glucides

    0,5 g

    davon Zucker / of which sugar / dont sucre

    0,5 g

    Eiweiß / Protein / Protéines

    5,0 g

    Salz / Salt / Sel

    1,3 g

Ihre Bewertung wird hinzugefügt...
5.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung(en).
Zum Bewerten bitte auf den entsprechenden Stern klicken.

Reference

Beim Tofu-Herstellungsprozess bewirkt der Kombucha die Fermentation des Tofus, bzw. durch seine eiweißspaltenden Säuren eine Vorverdauung des hochwertigen pflanzlichen Eiweißes der Sojabohne.

Somit ist fermentierter Tofu besser bekömmlich.

 

Die Hauptzutat Sojabohne in unserem Tofu wird in Österreich biologisch angebaut. 

 

Alle Produkte sind BIO zertifiziert! Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO 006

 

"Warum pflanzliche Proteine gesünder sind als tierische, ist nicht ganz geklärt. ... Wie erwähnt stellen sich Pflanzenproteine nicht nur als nicht schädlich heraus, sie können sogar vor Krankheiten schützem. Während zum Beispiel tierisches Protein mit erhöhtem Blutdruck und Diabetesrisiko einhergeht, sind pflanzlich Proteine mit gesenktem Blutdruck und Diabestesrisiko assoziiert." 

Quelle: "Der Ernährungskompass" von Bas Kast